Stuttgarter Stadtliga
Die Stuttgarter Stadtliga ist ein Ultimate Frisbee HAT Turnier. Es findet mehrmals im Jahr über mehrere Wochen in Ditzingen bei Stuttgart statt. Eingeladen sind alle Frisbeespieler aus Stuttgart und Umgebung
- Gespielt wird auf Kunstrasen (An der Lehmgrube in Ditzingen)
- Es handelt sich um ein Hat-Turnier. Spieler melden sich einzeln an und es werden gleichstarke Teams gebildet, die über das gesamte Turnier bestehen bleiben.
- Nur in Ausnahmefällen darf sich ein Team mit weiteren Spielern verstärken.
- Duschen und Umkleiden sind vorhanden.
- Die Liga findet an einem Wochentag über mehrere Wochen statt.
- In der Regel gibt es 6 Mannschaften.
- Gespielt wird 5 gegen 5 auf 1/3 Fussballfeld (Kunstrasen).
- Jeder Teilnehmer bringt ein schwarzes und ein weißes Shirt zum Spieltag mit.
- Bitte gebt sobald ihr euch angemeldet habt im internen Bereich an, zu welchen Terminen ihr könnt.
- Ihr müsst nicht an jedem Termin dabei sein. Jedes Team ist groß genug, dass man auch mal fehlen kann. Wer vor der Anmeldung schon weiß, dass er 2 oder mehr Termine fehlen wird, sollte über eine Anmeldung gut nachdenken.
- Es gibt immer einen Ausweichtermin, falls wir mal ein Spiel nachholen müssen.
Zeitlicher Ablauf der Spieltage:
- Ab 20 Uhr Aufwärmen (teamintern)
- Spielbeginn 20:45 Uhr
- Spieldauer 60 min mit Cap 1
Zum Versicherungsschutz:
- TSF Mitglieder sind wie im Training über den TSF versichert.
- Leider können wir nicht TSF-Mitgliedern keinen Versicherungsschutz anbieten. Teilnahme auf eigene Gefahr.
- Da der USC als Team zur Liga eingeladen ist könnte es sein, dass hier ein Versicherungsschutz besteht. Ob das so ist, ist aber immer eine Einzelfallentscheidung des Versicherers.
Zur Selbsteinschätzung:
- Jeder Teilnehmer muss seine Spielstärke auf einer Skala von 1-6 selbst einschätzen.
- Nach der Anmeldung sind eure Selbsteinschätzungen öffentlich einsehbar. Ihr könnt eure Einschätzung also mit Spielern, die ihr kennt, vergleichen und gegebenenfalls anpassen.
- Frauen sollten sich dabei mit Frauen vergleichen und Männer mit Männern
Jedes Team wird sich selbst organisieren. Dazu wird in jedem Team ein "Organisator" bestimmt, der euch per Mail über alles Nötige informiert. Am ersten Spieltag können dann vor Ort Captains gewählt werden (Vorschläge usw. könnt ihr davor per Mail intern abstimmen).
Wir erheben einen Unkostenbeitrag von 10 Euro. Bankverbindung im internen Bereich.